Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie
Bakterien und Pilze und die durch diese Mikroorganismen verursachten Krankheiten der Tiere sind die Wissenschaftsbereiche, die der Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie an der Tierärztlichen Fakultät vertritt. Von besonderem Interesse sind Aspekte der komplexen Wirt-Erreger-Interaktion. Dies können Abwehrreaktionen des Wirtes (Immunreaktion), aber auch Infektions- und Resistenzmechanismen der Mikroorganismen sein. Aufgabe des Lehrstuhls ist es deshalb, relevante Themen in diesen Gebieten zu erforschen, daraus gewonnenes Wissen in geeigneter Form anzuwenden (Diagnostik) und den Studierenden der Tiermedizin zu vermitteln. Ziel ist es, die Gesundheit der Tiere im Krankheitsfall wieder herzustellen, im Idealfall durch vorausschauende Prävention zu erhalten und den Besitzer vor übertragbaren Krankheiten (Zoonosen) zu schützen.
Leitung
Adresse
LMU München - Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie
Veterinärwissenschaftliches Department
Tierärztliche Fakultät
Sonnenstraße 24
D-85764 Oberschleißheim
Sekretariat
Telefon: +49 (0)89 2180 2528
Fax: +49 (0)89 2180 99 2528